Sampenpapier ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Form von Papier. Wir bei Growingpaper beziehen unser Papier von ausgewählten Lieferanten. Dabei steht Qualität bei uns an oberster Stelle. Jeder Papiertyp wird dafür bei uns im firmeneigenen Garten getestet. Folgende Grammaturen bieten wir dir an:

250 g / m² Samenpapier

250 g / m² Samenpapier

  • Hersteller: Growing Paper - Soziales Unternehmen aus Afrika mit fairen Löhnen 
  • Herkunft: Afrika
  • Herstellungsart: Handarbeit
  • Material: 100% recyceltes Papier
  • Saatgut: Wildblumenmischung, Vergissmeinnicht, Kräutermischung
  • Aussehen: deutlich sichtbare Samen, blickdicht
  • Vergleich: fühlt sich an wie Karton
  • Sieh dir an wie das Papier hergestellt wird. Klick hier!

Sieh dir an, welches Saatgut  in diesem Papier steckt.

Saatgut:

Saatgut Herkunft:

  • Niederlande.

Allgemeines:

  • 100% frei von Gentechnik
  • 100% Nachverfolgbarkeit des Saatguts
  • 100% garantierte Keimfähigkeit
  • 100% schonendes Druckverfahren
  • 100% biologisch abbaubare Tinte (auf Wasserbasis)

Informationen bezüglich der Nachhaltigkeit:

  • Unser Lieferant in Südafrika ist ein soziales Unternehmen, das Altpapier in der Umgebung sammelt (z. B. in Schulen usw.), das dann manuell zerkleinert und in einen Papierbrei umgewandelt wird.
  • Es werden keine Bleichmittel verwendet, nur Wasser.
  • Das Papier wird dann von Hand geschöpft und an der Luft getrocknet.
  • Die CO2-Emissionen von dem Transport werden bei Trees for all kompensiert. Trees for All ist eine Stiftung, die Bäume pflanzt und Wälder wiederherstellt.
  • Noch mehr Infos findest du hier

Jetzt bestellen
icon
80 g / m² Samenpapier

80 g / m² Samenpapier

  • Hersteller: Niederländisches, auf Saatgut spezialisiertes Unternehmen 
  • Herkunft: Niederlande
  • Herstellungsart: Maschinell 
  • Material: 100% recycletes Papier
  • Saatgut: Wildblumenmischung, Möhren & Phacelia
  • Aussehen: deutlich sichtbare Samen, leicht transparent
  • Vergleich: fühlt sich an wie Briefpapier

Sieh dir an, welches Saatgut  in diesem Papier steckt.

Saatgut:

Allgemeines:

  • 100% frei von Gentechnik
  • 100% Nachverfolgbarkeit des Saatguts
  • 100% garantierte Keimfähigkeit
  • 100% schonendes Druckverfahren
  • 100% biologisch abbaubare Tinte (auf Wasserbasis)
Jetzt bestellen
icon

Samenpapier, auch bekannt als Saatpapier, Blumensamenpapier, Bienensamenpapier oder einpflanzbares Papier, ist ein Papiertyp, indem Samen zwischen den Papierfasern eingearbeitet werden. Dieser Typ Papier wird normalerweise aus recyceltem Papier hergestellt und die verwendeten Samen reichen von Blumensamen bis hin zu Gemüse oder Früchtesamen.

Die Idee hinter Samenpapier ist, dass es nach der Verwendung für seinen ursprünglichen Zweck in die Erde gepflanzt werden kann, wo die Samen im Papier keimen und zu Pflanzen heranwachsen können. Dies macht Samenpapier zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Option, da es für den vorgesehenen Zweck verwendet und dann für die Aufzucht von Pflanzen wiederverwendet werden kann.

Samenpapier kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. für Grußkarten, Hochzeitseinladungen, Verpackungsmaterial und Werbeartikel. Es ist auch eine beliebte Option für Unternehmen und Organisationen, die nach nachhaltigen und einzigartigen Möglichkeiten suchen, ihre Marke zu bewerben.

Bei Grwoingpaper kannst du das Samenpapier individuell nach deinen Wünschen bedrucken lassen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und du kannst aus vielen verschiedenen Formen, Farben, Schriftarten, Illustrationen, Papierstärken und natürlich Samenarten wählen, um deine Wunschdruckvorlage zu erstellen. Deine Druckvorlage wird in den Niederlanden von unseren Mitarbeitern von einem Tintenstrahldrucker ausgedruckt. Eine andere Druckart stellt ein zu hohes Risiko für die Samen da. Bei der Druckerfarbe achten wir darauf, dass diese biologisch abbaubar ist.

Hast du eine Samenpapierkarte geschenkt bekommen? Oder selber verschenkt? Falls ja, kommt meistens auch ganz schnell die Frage: “Wie funktioniert das nun mit dem einpflanzen?”. Nicht jeder hat einen grünen Daumen. Deswegen haben wir extra eine Anleitungen zum richtigen Einpflanzen des Samenpapiers erstellt. Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Samenpapier kann auf verschiedene Weise hergestellt werden. Bei unserem 250 Gramm Papier wird beispielsweise eine Masse aus Altpapier hergestellt und mit Samen zusammengemischt. Aus dieser Masse wird dann das neue Papier gepresst. Bei dem 80 Gramm Papier hingegen werden erst zwei Lagen Papier hergestellt, die dann zusammengeklebt werden. Die Samen werden bei diesem Verfahren von den zwei Lagen umschlossen. Warum macht man nicht einfach das gleiche Verfahren für jegliche Dicke des Papiers? Die Herstellung von nachhaltigem Papier ist eben nicht so einfach wie man denkt und erfordert daher viel Erfindungskraft und Erfahrung. Schließlich soll es nachher auch schön blühen!

Alle Blumensorten findest du hier.

Schnellübersicht:

  • Großes Löwenmaul
  • Leberbalsam
  • Schleierkraut
  • Mutterkraut ‘Goldball’
  • Strand-Silberkraut
  • Sommerazalee
  • Petunien
  • Schleifenblume
  • Mittagsblume

Sorten:

  • Alpen-Vergissmeinnicht
  • Großes Löwenmaul
  • Sommerazalee
  • Rispiges Gipskraut
  • Mittagsblume
  • Meerviole
  • Klatschmohn
  • Strand-Silberkraut
  • Chinesische Nelke

Jetzt bestellen

Gestalte dein eigenes Motiv oder bestelle direkt aus unserem Shop!

Motiv selber gestalten Im Shop stöbern