Herkunft all der Samen in diesem Kräutermix: Niederlande

Summ-Score: 
Der Summ-Score zeigt, wie viel Nahrung unser Saatgut für Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten liefert. 1 Summ: Moderat bestäuberfreundlich bis 3 Summs: Extrem bestäuberfreundlich.

Infos zu Wachstum und Blüte:

  • Aussaatzeit im Garten: ab Mitte Mai
  • Aussaatzeit im Haus: zeitiges Frühjahr
  • Keimt in 5 bis 6 Tagen
  • Einjährige Pflanze
  • 100 % garantierte Keimfähigkeit
Jetzt bestellen!
Petersilie

Petersilie

Petersilie ist ein beliebtes Kraut, das für seine leuchtend grüne Farbe und seinen frischen, leicht pfeffrigen Geschmack bekannt ist. Sie ist im Mittelmeerraum beheimatet und wird in der Küche auf der ganzen Welt verwendet. Es gibt zwei Hauptarten: krause und glatte Petersilie (auch italienische Petersilie genannt). Petersilie wird häufig als Garnitur verwendet, verleiht aber auch Suppen, Soßen, Salaten und Marinaden eine besondere Note. Sie ist reich an den Vitaminen A, C und K und bietet neben dem Geschmack auch einen gesundheitlichen Nutzen. Petersilie kann frisch oder getrocknet verwendet werden, wobei frische Petersilie in der Regel wegen ihres kräftigen Geschmacks und Aromas bevorzugt wird. Sie lässt sich leicht anbauen und ist vielseitig einsetzbar.
Erfahe hier noch mehr über dieses Kraut.

Kein Bienenfutter! 

Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.

icon
Thymian

Thymian

Thymian, botanisch Thymus vulgaris, ist ein aromatisches Kraut, das in der kulinarischen Welt und der Naturheilkunde weit verbreitet ist. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, wird Thymian für seinen intensiven, würzigen Geschmack und seine vielseitige Verwendbarkeit geschätzt. In der Küche findet es sich in Suppen, Saucen, Braten und vielem mehr. Thymian enthält ätherische Öle, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben. In der Kräutermedizin wird es oft zur Linderung von Atemwegsproblemen verwendet. Thymian kann leicht im Garten oder in Töpfen angebaut werden und ist ein essentielles Kraut für Köche und Gesundheitsbewusste gleichermaßen. Erfahe hier noch mehr über dieses Kraut.

Dieses Kraut ist bienenfreundlich!

Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!

Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.

RHS Plants for Pollinators - Liste
icon
Basilikum

Basilikum

Basilikum, botanisch Ocimum basilicum, ist ein duftendes und vielseitiges Kraut, das in der Welt der Kräuterküche einen herausragenden Platz einnimmt. Ursprünglich aus Indien stammend, hat es sich in verschiedenen Küchen weltweit etabliert. Basilikum zeichnet sich durch sein intensives Aroma und den frischen, süßen Geschmack aus. Es ist ein Schlüsselbestandteil in vielen italienischen Gerichten wie Pesto, Tomatensauce und Caprese-Salat. Das Kraut wächst gut in sonnigen Lagen und kann in Töpfen oder im Garten angebaut werden, was es zu einem unverzichtbaren Kraut in der Küche macht. Erfahe hier noch mehr über dieses Kraut.

Dieses Kraut ist bienenfreundlich!

Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!

Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.

RHS Plants for Pollinators - Liste
icon
Dill

Dill

Die Dillpflanze ist ein zartes, aromatisches, einjähriges Kraut mit feinen, gefiederten Blättern und schlanken Stängeln, die bis zu einem Meter hoch werden können. Die Pflanze ist im Mittelmeerraum und in Teilen Asiens heimisch und gedeiht in sonnigen, gut durchlässigen Böden. Die Pflanze bildet kleine gelbe Blüten in schirmförmigen Büscheln, aus denen sich schließlich schmackhafte Samen bilden. Sowohl die Blätter als auch die Samen werden in der Küche und in der Kräutermedizin verwendet. Dill ist bekannt für seinen hellen, frischen Duft und seine Fähigkeit, nützliche Insekten wie Bestäuber anzulocken. Die Dillpflanze ist einfach zu kultivieren und sät sich selbst aus. Daher ist er ein beliebter Bestandteil von Kräutergärten und Naturlandschaften.

Dieses Kraut ist bienenfreundlich!

Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!

Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.

RHS Plants for Pollinators - Liste
icon
Schnittlauch

Schnittlauch

Die Schnittlauchpflanze ist ein winterhartes, mehrjähriges Kraut mit schlanken, hohlen, grünen, grasähnlichen Stängeln, das bis zu 30 cm hoch wird. Die Pflanze stammt aus Europa und Asien und gedeiht an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden. Im späten Frühjahr oder Frühsommer bildet sie kleine, runde Büschel violett-rosa Blüten, die ebenfalls essbar sind. Sowohl die Stängel als auch die Blüten werden in der Küche verwendet und haben einen milden, zwiebelähnlichen Geschmack. Schnittlauch ist reich an den Vitaminen A und C und ist dafür bekannt, dass er Gartenschädlinge abwehrt. Die pflegeleichte Schnittlauchpflanze ist ein fester Bestandteil in Kräutergärten und Rabatten.

Dieses Kraut ist bienenfreundlich!

Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!

Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.

RHS Plants for Pollinators - Liste
icon